Wissenschaft anschaulich und spannend präsentieren Dr. Michael Gerharz - Kommunikationsberater
Du bist Medizinphysiker:in und forschst mit komplexen Daten und komplizierter Technik? Du findest es aber auch schwierig, Deiner Familie oder nicht-Experte-Freund:innen Deine Arbeit und Forschung so zu präsenteiren, dass alle mitkommen und auch etwas mitnehmen? In dieser Session zeigt Dir Kommunikationsprofi Dr. Michael Gerharz, wie Du Deine Forschung spannend erzählst, einen klaren roten Faden entwickelst und Slides gestaltest, die jeder versteht: Kolleg:innen UND fachfremde Zuhörer:innen!
🗒Den detallierten Programmablauf finden Sie im Online-Programm der Tagung.
🗓Datum & Zeit: 25 September, 13:30 - 15:00 Uhr
📍Location: Saal A
MPE Werdegang - Perspektiven aus klinischer Routine und MPE in Industry
In dieser Session stellen 4 Medinzinphysiker:innen aus verschiedenen Gebieten ihren Werdegang und Alltag dar. Strahlentherapie, Röntgendiagnostik, Forschung und Industrie sind vertreten. Um einen Einblick in die Möglichkeiten nach dem Studium zu bekommen, Fragen zu stellen und auch um Kontakt zu anderen Early Career Kolleg:innen zu knüpfen, ist dieser Termin genau der richtige Anlaufpunkt. Und danach geht es auf den jMP Barabend!
🗒Den detallierten Programmablauf finden Sie im Online-Programm der Tagung.
🗓Datum & Zeit: 25 September, 16:03 - 17:00 Uhr
📍Location: AS-Saal
Beruf und Familie
Auch wenn vielleicht nicht jeder plant, in den nächsten Monaten oder Jahren eine Familie zu gründen, sind Beruf und Familie ein unserer Meinung nach zu wenig beleuchtetes Thema. Deshalb möchten wir hier einen offenen Überblick zu Elternzeit und Erfahrungen aus der Familiengründung bieten. Drei Kolleg:innen werden auch von ihren Erlebnissen mit Blick auf Vereinbarkeit von Beruf und Familie berichten und vielleicht die eine oder andere Nähkästchengeschichte oder Lebensweisheit zum besten geben!
Auch hier gilt: Im Anschluss gibt es eine offene Fragen- und Diskussionsrunde!
🗒Den detallierten Programmablauf finden Sie im Online-Programm der Tagung.
🗓Datum & Zeit: 26 September, 09:00 - 10:00 Uhr
📍Location: AS-Saal
Lunch Symposium: Klinische Routineaufgaben in der Diskussion
Jeder, der seine Sachkundezeit oder Praktika in einer Klinik gemacht hat, kann es bestätigen: Für manche Prozesse wird an langjährig gewachsenen SOPs und Schemata festgehalten, als wären sie in Stein gemeißelt. In dieser Lunch Symposium Session wollen wir einmal quer durch die Fachgebiete des MPE reisen, um mit euch über alltägliche Themen aus der Routine zu sprechen. Vielleicht nimmt man ja doch die ein oder andere "neue" Herangehensweise an ein Thema mit zurück in den Arbeitsalltag, oder sieht so manches Problem in ganz neuem Licht!
🗒Den detallierten Programmablauf finden Sie im Online-Programm der Tagung.
🗓Datum & Zeit: 26 September, 12:45 - 13:45 Uhr
📍Location: Saal D
Quo vadis MPE?
Der Weg zum Titel "Medizinphysik-Experten" kann sehr geradlinig sein. Für manche glich er wahrscheinlich eher einer Odyssee, die von Unklarheiten und Überraschungen gespickt war. In der Podiumsdiskussion zum Thema "Quo vadis, MPE?" wollen wir mit Vortragenden aus der Perspektive der Behörde, der AG "Ausbildungsleitfaden" der DGMP und zum Thema Fachanerkennung über Entwicklungen und Fortschritte sprechen. Im Anschluss gibt es eine Paneldiscussion, in der thematisiert werden soll, wo noch Probleme existieren. Wir freuen uns auf eure persönlichen Erfahrungen und hoffen, dass damit der nächsten Generation MPEs der Weg zum Berufsleben deutschlandweit vergleichbarer und ohne Überraschungen ermöglicht wird.
🗒Den detallierten Programmablauf finden Sie im Online-Programm der Tagung.
🗓Datum & Zeit: 26 September, 14:00 - 15:30 Uhr
📍Location: Audimax
Vorstellung jMP - Weiterbildung, Förderung und Mentoring
Ihr habt Lust auf Forschungsprojekte oder Engagement, aber wisst nicht, wo ihr anfangen müsst? Ihr seid kurz vor Studiumsende, aber fühlt euch noch weit entfernt vom klinischen Arbeiten als MPE? Dann seid ihr am Freitag Nachmittag genau richtig! Wir haben unter anderem eine Sprecherin der DFG und vom Mentoringprogramm der DEGRO, die euch Möglichkeiten präsentieren. Außerdem stellen wir uns als jMP vor und beantworten Fragen zum Berufsbeginn, Fachkundeakquise und alles, was euch sonst auf dem Herzen liegt.
🗒Den detallierten Programmablauf finden Sie im Online-Programm der Tagung.
🗓Datum & Zeit: 26 September, 15:45 - 16:45 Uhr
📍Location: AS-Saal