Auch in diesem Jahr wird es im Rahmen der Jahrestagung die Möglichkeit geben, an Aktualisierungskursen zum Strahlenschutz in den Bereichen Röntgendiagnostik sowie Strahlentherapie & Nuklearmedizin teilzunehmen.
Themen Modul A
Erarbeitung im Selbststudium auf der Lernplattform Illias. Alle Informationen hierzu erhalten Sie per E-Mail.
- Verantwortlichkeiten im Strahlenschutz
- Strahlenschutzbereiche
- Grenz- und Referenzwerte
- Dosisbegriffe und Messverfahren
- Qualitätssicherung
- Fristen
- Abschlusstest
Aktualisierung Röntgendignostik
27.09.2023 | 12:30–12:45 Uhr | Strahlenschutzkurs 1 Ablauf der Aktualisierung der Fachkunde im Rahmen der DGMP-Tagung |
28.09.2023 | 09:00–10:00 Uhr | Fachsitzung 4 Richtlinien, Leitlinien, Empfehlungen und Stellungnahmen - Aktuelles aus dem Strahlenschutzrecht |
28.09.2023 | 13:30–15:00 Uhr | Fachsitzung 5 Vorkommnisse und Dosismanagement |
29.09.2023 | 08:30–10:00 Uhr | Abstractsitzung 11 Strahlenschutz / Bildgebung |
Aktualisierung Röntgendignostik und Strahlentherapie & Nuklearmedizin
27.09.2023 | 12:30–13:45 Uhr | Strahlenschutzkurs 1 Ablauf der Aktualisierung der Fachkunde im Rahmen der DGMP-Tagung Ethik in der Strahlentherapie |
27.09.2023 | 16:00–17:30 Uhr | Fachsitzung 2 GAPTN II: Medizinphysikalische Praxis in der Nuklearmedizin |
28.09.2023 | 09:00–10:00 Uhr | Fachsitzung 4 Richtlinien, Leitlinien, Empfehlungen und Stellungnahmen - Aktuelles aus dem Strahlenschutzrecht |
28.09.2023 | 13:30–15:00 Uhr | Fachsitzung 5 Vorkommnisse und Dosismanagement |
28.09.2023 | 16:00–17:00 Uhr | Fachsitzung 8 Anforderungen an das Qualitätsmanagement in der Strahlentherapie nach Strahlenschutzrecht – Bericht vom sächsischen Weg |
29.09.2023 | 08:30–10:00 Uhr | Abstractsitzung 11 Strahlenschutz / Bildgebung |