header image

Abstracteinreichung

Herzlichen Dank für Ihr Interesse an der 54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik vom 27. bis 30. September 2023 in Magdeburg. Wir bedanken uns für die zahlreichen Abstracteinreichungen. Angenommen Beiträge werden als Vorträge oder Poster im Programm integriert.

Die Deadline für die Einreichung der Abstracts war am 14. April 2023.

Zu folgenden Schwerpunkt- und Unterthemen konnten Abstracts eingereicht werden:

1.1 Bildqualität

1.2 Strahlenexposition und Dosimetrie

1.3 Dosismanagement

1.4 Rekonstruktion

1.5 Segmentierung und Matching

1.6 Bildverarbeitung

1.7 Optimierung

1.8 Digitalisierung, Big Data und KI

1.9 Neue Bildgebungsverfahren

1.10 Multi-Energie-Bildgebung

1.11 Quantitative Bildgebung

1.12 Molekulare Bildgebung

1.13 Sonstiges

2.1 Bildqualität

2.2 Bildrekonstruktion und Harmonisierung

2.3 Korrekturen (Bewegung, Partialvolumen, etc.)

2.4 Strahlenexposition und Dosimetrie

2.5 Molekulare Bildgebung

2.6 Modellierung und Biokinetik

2.7 Theranostics

2.8 Digitalisierung, Big Data und KI

2.9 Neue Radiopharmaka

2.10 Quantitative Bildgebung

2.11 Sonstiges

3.1 IMRT

3.2 Brachytherapie und IORT

3.3 Adaptive Therapie

3.4 IGRT

3.5 Qualitätssicherung und -evaluation

3.6 Klinische Dosimetrie

3.7 Partikeltherapie

3.8 FLASH und GRID Therapie

3.9 MR-Linac

3.10 Stereotaxie und Radiochirurgie

3.11 Quantitative Bildgebung  

3.12 Digitalisierung, Big Data und KI

3.13 Sonstiges

4.1 Hochfeld-MRT

4.2 Niederfeld-MRT

4.3 Qualitätssicherung

4.4 Sequenzentwicklung

4.5 Bildrekonstruktion

4.6 KI-Anwendungen

4.7 MR-Linac

4.8 MR-Sicherheit

4.9 Hardware-Entwicklung

4.10 Sonstiges

5.1 Allgemeine Physik des Hörens

5.2 Sprachverstehen

5.3 Testverfahren

5.4 Störschallmanagement

5.5 Entwicklungen Hörgeräte

5.6 Cochlea-Implantate

5.7 KI-Anwendungen

5.8 Sonstiges

6.1 Gasanalytik

6.2 Sensorik

6.3 Technische Entwicklungen für Analytik / Diagnose

6.4 Technische Entwicklungen Biomedizinische Therapie

6.5 Testverfahren und Evaluation

6.6 Sonstiges

7.1 PET/MRT

7.2 SPECT/MRT

7.3 PET/CT

7.4 SPECT/CT

7.5 Bildqualitätsbestimmung

7.6 Korrekturverfahren

7.7 KI-Anwendungen

7.8 Sonstiges

8.1 Rechtliches

8.2 Allgemeine Strahlenschutzfragen in der Medizin

8.3 Risikomanagement  

8.4 Vorkommnisse und Meldewesen

8.5 Sonstiges

9.1 Strahlenbiologische Mechanismen

9.2 Individuelle Sensitivität

9.3 Strahleninduzierte Krebserkrankungen

9.4 Strahleninduzierte kardiovaskuläre oder neuro-vaskuläre Erkrankungen

9.5 Genetik  

9.6 Sonstiges

  • z. B. Nanopartikel für Bildgebung und Therapie

Veröffentlichung

Angenommene Abstracts werden im digitalen Tagungsband der Jahrestagung veröffentlicht.

Stefan Regge
Abstract management

Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH  
Carl-Pulfrich-Straße 1 • 07745 Jena
abstract@conventus.de
www.conventus.de